Ich hatte mir im März spontan eine kleine Packung Origami-Papier gekauft. Wie man Origami faltet wusste ich ja schon vom 35C3. In dieser 10x10cm Packung waren 50 Blatt Origami-Papier mit verschiedenen Mustern, und ich hatte schnell die ganze Packung leer gefaltet. Ausschließlich Kraniche, weil mir dieses Modell am besten gefallen hat (und ich mich an eine Geschichte mit 1000 Kranichen dunkel erinnern konnte). Einen Teil der Kraniche habe ich auf Zwirn gezogen und Girlanden drauß gemacht, die anderen landeten in einer Box. Das hat so viel Spaß gemacht, das ich noch mehr falten wollte. Zu etwas anderem hatte ich auch kaum Lust, nicht mal zum Netflix schauen oder so. Totale Unlust. Nur Kraniche falten ging als Ausgleich. Leider war dann erst mal ein Paar Tage Faltpause, gezwungenermaßen. Mein Paket mit dem neuen Papier, diesmal 7x7cm, wurde über DPD versendet und hatte Probleme, zu mir zu finden. Es kam schließlich ein kleiner Würfel Papier an:

Die Packung an sich ist ja schon total hübsch, aber der Inhalt auch: 12 verschiedene Farben, die sich als Regenbogen zusammensetzen lassen. Das Muster ist auf allen Blättern gleich. Damit war entschieden: ich mache ein Senbazuru! Derweil hatte ich die Sache mit den 1000 Kranichen nachgeschlagen und bin dabei auf Sasaki Sadako gestoßen und auf diesen Artikel, der eigentlich schon alles wieder gibt, was es zu wissen gibt.

Derzeit bin ich bei 86 Kranichen. Ich falte zwischen einem und 16 am Tag. Ich zähle die ersten 50 Kraniche mit, sodass ich am Ende 55 Blatt von dem 7x7cm-Papier über haben sollte. Ich will nicht nur viele Kraniche haben, sondern auch schöne Kraniche, was mich ein bisschen verlangsamt. Ich versuche schon, exakt zu falten.

Was ich mit den 1000 Kranichen mache weiß ich noch nicht. Ich ziehe wie gesagt einige auf Girlanden auf, und auf Instagram wurde auch schon angefragt, ob ich welche verschenken will. Das ist gar keine dumme Idee, Kraniche verschenken bringt dem Empfänger nämlich Glück.

Kraniche falten entspannt tatsächlich. Es fordert die für mich gerade richtige Menge an Konzentration.


Die Kraniche befriedigen außerdem meinen Sinn für Ästhetik. Das zusammestellen der Girlanden und zusammesetzen der farblich passenden großen und kleinen Kraniche macht auch total Spaß.


